CURA VITA Einzugsgebiet
Beratung / Kontakt
Warum zu uns?
Qualitätsnachweis
Wir sind für Sie da
Tagesstätte
Ambulanter Pflegedienst
Verhinderungspflege
Stellenangebote
Notfallnummern
Impressum





Krankenpflegedienst & Senioren - Tagesstätte
Wir sind Vertragspartner aller Kassen!





Unser Haupteinzugsgebiet für ambulante Pflege:

  • WAGHÄUSEL 
  • Wiesental
  • Kirrlach
  • Hambrücken
  • Kronau
  • Oberhausen
  • Philippsburg
  • Forst
  • BRUCHSAL


Tullastr. 1 A
68753 Waghäusel




CURA = pflegen, umsorgen

VITA = das Leben


Beim Krankenpflegedienst CURA VITA arbeiten Alten- und Krankenpflegekräfte, die ihren Beruf als Berufung sehen und diesen mit Herz & Verstand ausüben möchten. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt. Es ist uns besonders wichtig, dass wir auf Ihre Wünsche eingehen können, Zeit für die Pflege unserer Patienten haben und sie ganz individuell versorgen können.



Wir pflegen ambulant mit Herz & Verstand.



 CURA VITA ambulant
 Pflegeleitbild:


Der uns anvertraute Patient steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Wir geben ihm die Möglichkeit, in seiner gewohnten häuslichen Umgebung versorgt zu werden. Ihn in seinem individuellen Menschsein anzunehmen und zu respektieren ist unser besonderes Anliegen. Durch den Aufbau einer vertrauten Beziehung und gegenseitige Anerkennung versuchen wir unseren Klienten eine Unterstützung in ihren Lebenslagen zu geben. Der Mensch wird von uns grundsätzlich als selbständig und verantwortlich für sein Handeln gesehen. Ist die Eigenverantwortung und Selbständigkeit eingeschränkt oder momentan nicht gegeben, sehen wir unsere Aufgabe darin, diese wiederherzustellen oder beratend und unterstützend zur Seite zu stehen. 

Wir unterstützen einen Solisten, damit
die eigene Melodie besser zur Geltung kommt... 

Unsere zielorientierte Pflege unterstützen wir durch die Umsetzung des Pflegeprozesses. Dieser spiegelt sich in der Pflegedokumentation wieder, die jederzeit unseren Klienten zur Einsicht vorliegt. So werden Ziele gemeinsam mit ihm und gegebenenfalls seinen Angehörigen besprochen und festgelegt.

Als Gast im Hause unseres Klienten versuchen wir ein Höchstmaß an Privatsphäre zu erhalten. Wir achten darauf, die Räumlichkeiten nicht in erster Linie der Pflege anzupassen, sondern die Pflege der Räumlichkeit. So werden wir weitgehend die vertraute Umgebung des Klienten erhalten. Um eine vertraute Beziehung zwischen Klient und Pflegepersonal zu ermöglichen, wird auf Kontinuität in der Dienstplangestaltung wert gelegt.

Um unsere Qualität in der Versorgung unserer Klienten weiter auszubauen, achten wir darauf, dass unsere Mitarbeiter mindestens einmal im Jahr an einer Fortbildung teilnehmen. Außerdem legen wir sehr großen Wert auf die Umsetzung der Qualitätsmaßnahmen unseres stets weiterentwickelten Qualitätsmanagements, das wir in unserem Intranet veröffentlicht haben.

Wir sind offen gegenüber Klienten aus anderen Kulturkreisen und versuchen die individuellen Bedürfnisse in unsere Versorgung mit einzubeziehen. 

Mit den Zielen dieses Leitbildes identifizieren sich sowohl alle Mitarbeiter als auch die Unternehmensleitung.